
Spinell, violett, Sri Lanka (4,58 ct)
Eigenschaften & Wert des Spinell Edelsteins
Spinell besitzt eine hohe Härte. Spinell besitzt eine relativ hohe Lichtbrechung und keinen Pleochroismus, was bedeutet dass er bei einer durchgängigen Farbe auch aus allen Richtungen diese zeigt. Seltene blaue Spinelle in guter Farbintensität können u.a. durch Cobalt gefärbt sein, für die gängigen Edelsteine eine eher ungewöhnliche Farbursache.

Spinell, blau

Spinell, rot
In der Vergangenheit wurde roter Spinell häufig mit Rubin verwechselt, einerseits weil beide facettierten Steine tiefes, feuriges Rot zeigen können, andererseits weil sie in ähnlichem Muttergestein vorkommen und sogar im Rohzustand ähnlich aussehen können! Der „Balas-Rubin“ in der Krone des englischen Kronschatzes ist tatsächlich ein roter Spinell.
Zur Zeit sind Vorkommen in Tadschikistan bekannt, welche gute Qualitäten von pinken und roten Spinellen liefern.

Wertvolle Edelsteine für Ihre Kapitalanlage
Über den Marktplatz des Deutschen-Edelsteinhauses (DEH), ein Teil des exklusiven Zweitmarktkonzepts, können Kunden ihre ursprünglich beim DEH erworbenen Farbedelsteine privat weiterverkaufen.
Jeder Edelstein auf dem Marktplatz erfüllt die strengen Qualitätskriterien des DEH und wird vor dem Verkauf sorgfältig geprüft. Die Edelsteine werden sicher im DEH oder im offenen Zollfreilager (OZL) verwahrt. Käufer profitieren von zertifizierten Gutachten renommierter Labore (DSEF, Gübelin, SSEF) und einem Wertgutachten eines IHK-Sachverständigen. Der gesamte Verkaufsprozess wird vom DEH professionell und zuverlässig begleitet.
Entdecken Sie jetzt verfügbare Rubine als Investment-Chance!
Ihre Vorteile beim Kauf:

Unsere Kunden sind begeistert
Lernen Sie hier einige unserer Kunden mit Ihren Gedanken kurz kennen. Hören Sie sich ihre positiven, gewonnenen Erfahrungen mit uns an. Es sprechen Beate K. (Lohnbuchhalterin), Hannelore S. (Logopädin und Mutter), Heike und Erik H. (Unternehmer-Ehepaar), Dominic L. (Küchenchef).