
Tansanit, Tansania (22,85 ct)
Eigenschaften & Wert des Tansanit Edelsteins
Tansanit ist nach dem Fundland Tansania benannt, dort wurde er 1967 in den Merelani-Bergen im Lelatema Distrikt gefunden und dieses Gebiet ist bis heute einziges Abbaugebiet.
Durch Erhitzung kann die Farbe von braunblau nach blau verändert werden, dies hat die Natur bei Tansaniten, welche in Grabungstiefen unter 700 Meter vorkommen in vielen Fällen getan. Leider muss in solchen Tiefen mit Sprengmaterial gearbeitet werden, dies ist bei dem leicht spaltbaren Tansanit für den Erwerb größerer Rohsteine kritisch. Der Tansanit wird durch das Element Vanadium blau gefärbt, interessanterweise ist Vanadium ursächlich für grün, nicht blau, in vielen anderen Mineralen. Tansanit gehört zu den am schwierigsten zu schleifenden Edelsteinen.


Wertvolle Edelsteine für Ihre Kapitalanlage
Über den Marktplatz des Deutschen-Edelsteinhauses (DEH), ein Teil des exklusiven Zweitmarktkonzepts, können Kunden ihre ursprünglich beim DEH erworbenen Farbedelsteine privat weiterverkaufen.
Jeder Edelstein auf dem Marktplatz erfüllt die strengen Qualitätskriterien des DEH und wird vor dem Verkauf sorgfältig geprüft. Die Edelsteine werden sicher im DEH oder im offenen Zollfreilager (OZL) verwahrt. Käufer profitieren von zertifizierten Gutachten renommierter Labore (DSEF, Gübelin, SSEF) und einem Wertgutachten eines IHK-Sachverständigen. Der gesamte Verkaufsprozess wird vom DEH professionell und zuverlässig begleitet.
Entdecken Sie jetzt verfügbare Rubine als Investment-Chance!
Ihre Vorteile beim Kauf:

Unsere Kunden sind begeistert
Lernen Sie hier einige unserer Kunden mit Ihren Gedanken kurz kennen. Hören Sie sich ihre positiven, gewonnenen Erfahrungen mit uns an. Es sprechen Beate K. (Lohnbuchhalterin), Hannelore S. (Logopädin und Mutter), Heike und Erik H. (Unternehmer-Ehepaar), Dominic L. (Küchenchef).